Damit Sie sich zu Hause wohl fühlen und Einbrecher direkt abgeschreckt werden, empfehlen wir den Einbau einer Sicherheitsanlage.
Direkte Abschreckung von Einbrechern, einfache Bedienung - das muss eine Alarmanlage mitbringen. Durch zuverlässige Sensoren werden zudem Fehlalarme reduziert.
- Sind Sie oft außer Haus?
Ihr Heim wird für Einbrecher immer dann besonders attraktiv, wenn niemand zuhause ist. Die Diebe sind dann
ungestört und können sich in aller Ruhe ans Werk machen. Sie sollten Ihr Heim also zusätzlich sichern, wenn Sie oft unterwegs sind. Moderne Anlagen erlauben es, Sie per Handy zu alarmieren, egal
wo Sie sich gerade aufhalten. Sind Sie zu den gleichen Zeiten außer Haus?
Viele Einbrüche sind gut vorbereitet und geplant. Das Objekt wird überwacht und ihre regelmäßigeAbwesenheit wird registriert. Das macht Ihr Haus oder Ihre Wohnung interessant für
Diebe.
- Liegt Ihr Haus in einer ruhigen und abgeschiedenen Gegend?
Einbrecher bevorzugen
abseits gelegene Objekte, die schwer einsehbar sind und viele Versteckmöglichkeiten bieten. Dort fühlen sie sich ungestört und unbeobachtet. Vor allem bei frei- stehenden Häusern ist daher
eine elektronsiche Alarmanlage dringend zu empfehlen.
- Wurde in Ihrer Gegend schon des Öfteren eingebrochen?
Sollten sich Einbrüche in Ihrer Umgebung häufen, ist dies ein Indiz dafür , dass Einbrecher Ihr Wohnviertel als attraktiv einstufen. Die Sicherung Ihres Heims sollte dann oberste Priorität haben.
Nach außen hin sichtbare Alarmanlagen können Einbrecher auch abschrecken.
- Gibt es Schwachstellen an Ihrem Haus?
Mangelhaft abgesicherte Stellen sind bevorzugte Einstiegspunkte für Einbrecher: Die große Glastür an der Terrasse, das abgelegene Kellerfenster - solche Schwachstellen werden schnell
ausfindig gemacht und genutzt. Sichern Sie also diese Punkte zusätzlich zur mechanischen Sicherung mit Hilfe einer Alarmanlage ab.
- Ist Ihre Wohnung bzw. Ihr Haus ausreichend mechanisch
gesichert?
- Auch bei guter mechanischer Sicherung durch Türschlösser etc. macht eine elektronische Alarmanlage Sinn. Beide Systeme ergänzen sich im Idealfall
optimal und schließen alle Sicherheitslücken.
- Würden Sie Einbrüche gerne von vornherein verhindern?
Gelegeheit macht Diebe.
Viele Einbrüche werden spontan von Gelegenheitstätern verübt, wobei auch die Beschaffungskriminalität eine große Rolle spielt. Mit einer sichtbaren Alarmanlage schrecken Sie solche Täter ab, aber
auch Profis werden sich gut überlegen, ein alarmgesichertes Objekt ins Visier zu nehmen.
- Fühlen Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden rundum sicher?
- Rauchmelder können Leben retten und gehören in jede Wohnung und jedes Haus. Passende Rauchmelder können an die Alarmanlage angeschlossen werden und können
somit im gesamten Innenbereich, aber auch außen warnen. Selbst stiller Alarm per Telefon ist dann möglich.
Haben wir Ihr Interesse
geweckt?
Erfahren Sie mehr über unsere
Dienstleistungen: Rufen Sie uns an oder nutzen Sie die Kontaktseite.